70 Jahre Saarabstimmung – Lauterbachs besonderer Beitrag zur Geschichte

Rot und Blau um ein weißes Kreuz sind die Farben des teilautonomen Saarstaates von 1947 bis 1956 und erinnern an eine besondere Phase saarländischer Geschichte. Genau 70 Jahre nach der Volksabstimmung vom 23. Oktober 1955, lohnt sich ein Blick auf das Abstimmungsverhalten im Land – und insbesondere auf Lauterbach. Während die Bevölkerung des Saarlandes insgesamt […]
Sperrung Lauterbach Tulpenstraße ab Montag, 20. Oktober

Ab Montag, den 20.10.2025 bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober, wird die Tulpenstraße in Lauterbach voll gesperrt. Daher muss die Buslinie 184 über die Felsenbrunner- und über die Fröbelstraße umgeleitet werden. In der Felsenbrunnerstraße wird in Höhe des Friedhofs in beiden Fahrtrichtungen eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Das teilen die Völklinger Verkehrsbetriebe (VVB) auf ihrer Internetseite mit. Nach […]
FSV AH
FSV
Am 23. Oktober mit Petra Berg auf Reviertour durch den SaarForst

Auch in diesem Jahr hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, bei zehn Terminen mit Umweltministerin Petra Berg in verschiedenen Revieren des SaarForst Einblick in die Waldbewirtschaftung zu erhalten. Donnerstag, 23. Oktober, ab 14 Uhr, Warndt mit Revierförster Marcel Kiefer Von der Monokultur zum Mischwald Die Entstehungsgründe von Reinbeständen einer Baumart sind vielfältig und es gab für […]
Das Öko-Mobil kommt nach Lauterbach

Das Öko-Mobil steht für die Entsorgung von Problemabfällen in Lauterbach am 22. Oktober 2025 auf dem Glashüttenplatz von 14.00 – 14.45 Uhr. Beim Ökomobil können Lacke, Lösemittel, Säuren, Laugen, Fotochemikalien, Spraydosenund Pestizide kostenlos abgegeben werden. Die Annahme wird von hierfür speziellgeschultem Fachpersonal durchgeführt. (Quelle: Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Völklingen, 2. Fortschreibung). Das Ökomobil steht grundsätzlich am […]
Kostenloser Kurs „Kreativer Tanz für Junggebliebene“ ab 60 Jahren!

AUSGEBUCHT! Es wird eine Warteliste angelegt. Warum soll sich der kreative Tanz nur an Kinder richten? Warum sollten sogenannte „Senior*innen“ nur noch auf einem Stuhl tanzen oder Reha-Kurse besuchen dürfen? Wir wollen gemeinsam tanzen und Freude an der kreativen Betätigung innerhalb der Gruppe haben. Dabei geht es darum, durch Bewegungen in die Tanzimprovisation zu gelangen […]
Auftaktveranstaltung zur Starkregen- und Hochwasservorsorge in Ludweiler

Extreme Wetterereignisse nehmen auch im Saarland zu: In den vergangenen Jahren haben heftige Unwetter die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Völklingen immer häufiger getroffen. Besonders Starkregenereignisse mit plötzlichen Überschwemmungen und Sturzfluten stellen eine wachsende Gefahr dar – unabhängig von der Nähe zu Fließgewässern. Die Folgen reichen von erheblichen Sachschäden bis hin zu Gefährdungen für Leib […]
Neuer Fahrplan für den Völklinger ÖPNV: Mehr Zuverlässigkeit, bessere Anbindungen und ein echter Gewinn für Fahrgäste

Pressemitteilung der Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH vom 23.07.2025 VÖLKLINGEN: Mit dem Start ins neue Schuljahr am 18. August 2025 beginnt auch ein neues Kapitel für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Völklingen. Ein neuer Fahrplan, der ab diesem Zeitpunkt gilt, bringt nicht nur frische Strukturen und mehr Komfort für Fahrgäste, sondern löst auch ein Konzept ab, das […]