Im Gespräch mit Josphine Ortleb. Musikalische Begleitung: Noel Waltherthum und Marina Kavtaradze
24
Januar
Ein interessanter Vortrag, kombiniert mit leckerem Essen - das ist “Über den Tellerrand”. Am Samstag, den 25. Januar um 18:30 Uhr (Einlass) ist unser Thema “Völklinger Hütte - Das Geheimnis der Kuchengabel”. Diesmal ist Wolfgang Bode als Referent zu Gast, mit einem bildreichen Vortrag über die Völklinger Hütte. Zumindest vom Sehen kennen sehr viele das rostige Ungetüm in Völklingen. Für manche aus der Region ist oder war die Hütte der Arbeitsplatz, für andere ist es einfach nur ein Kullisse neben der Autobahn. Heute ist es, seit 30 Jahren schon, ein Weltkulturerbe. Mit Bild und Ton wird Wolfgang Bode uns dieses Monument im Vereinshaus erleben lassen und auch klären was es mit dem Geheimnis der Kuchengabel auf sich hat. Und wie bei allen "Über den Tellerrand" Events, wird das Vorbereitungs-Team eine kleine Gaumenfreude organisieren, die Bezug zum Thema haben wird! Eintritt inklusive Essen 10 €. Aus organisatorischen Gründen gibt es die Karten nur im Vorverkauf (ab Montag den 6. Januar) in der Warndtapotheke in Lauterbach, im Optifit in Ludweiler und über unser Kartentelefon 0151-23150030.
25
Januar
Gastdozentin: Dr. Esther Rüdenauer, Sommelière WSET Esther Rüdenauer präsentiert ihre Entdeckungen der griechischen Inselwelt. Das Besondere: Weine aus autochthonen Reben.
31
Januar
"Heute ist ein ganz besonderer Tag!" ...denn: Heute vor 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal (er holte ihr die goldene Kugel wieder, denn er war der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen .... damals). Doch ganz so einfach war das nicht. Heute, als altes Ehepaar, denken sie zurück ... und jeder erinnert sich anders. Figurentheater für Kinder, Eintritt frei
04
April
Als Singer-Songwriter und Instrumentalist ist Paul O'Brien in ganz Deutschland und Europa bekannt, wo er in den letzten 12 Jahren, seit er bei Stockfisch Records unterschrieben hat, ständig auf Tournee war. O'Brien, der aus einer einzigartigen musikalischen Familie stammt, ist ein Geschichtenerzähler, der sein Publikum fesselt und eine erstklassige Show liefert. O'Brien hat einen eklektischen Folk-Stil entwickelt, der breit gefächert ist und sich nicht so leicht kategorisieren lässt. Seine Erfahrungen als Einwanderer, Musiker und Lehrer, sein natürlicher Instinkt für Humor und Geschichtenerzählen und sein Einfühlungsvermögen für die Underdogs haben ihn zu einem aufschlussreichen und unterhaltsamen Künstler gemacht.
04
April
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) veranstaltet einen monatlichen offenen Treff für Seniorinnen und Senioren.
Babytreff für junge Eltern der Arbeiterwohlfahrt