Tablet-Kurse für Seniorinnen und Senioren – Noch wenige Plätze frei

In den anstehenden Tabletcomputer- und Smartphone-Kursen für Seniorinnen und Senioren der Stadt Völklingen stehen noch einige Restplätze zur Verfügung. Die Kurse finden im November und Dezember im ehemaligen Bürgermeisteramt in Ludweiler (Am Bürgermeisteramt 5) statt und richten sich an Völklingerinnen und Völklinger ab 60 Jahren. In den Digitalkursen werden u.a. die Themen Sicherheit, Gesundheit, Künstliche […]
Bahnrad-Vierer um Lisa Klein wird Vize-Weltmeister

Lisa Klein hat mit dem deutschen Team bei der Bahnrad-WM die Silbermedaille gewonnen. Die Radfahrerinnen von Großbritannien landeten auf Platz eins. Nach der starken Aufholjagd in der Zwischenrunde gegen Italien ist der Bahnrad-Vierer der Frauen rund um die Saarländerin Lisa Klein am Donnerstagabend gegen Großbritannien im Großen Finale der Bahnrad WM angetreten. In diesem letzten […]
Das Öko-Mobil kommt nach Lauterbach

Das Öko-Mobil steht für die Entsorgung von Problemabfällen in Lauterbach am 9. Oktober 2024 auf dem Glashüttenplatz von 14.00 – 14.45 Uhr. Beim Ökomobil können Lacke, Lösemittel, Säuren, Laugen, Fotochemikalien, Spraydosenund Pestizide kostenlos abgegeben werden. Die Annahme wird von hierfür speziellgeschultem Fachpersonal durchgeführt. (Quelle: Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Völklingen, 2. Fortschreibung). Das Ökomobil steht grundsätzlich am […]
Herbert Broy mit Bürgermedaille ausgezeichnet

Im Rahmen der Stadtratsitzung am 26. September wurde die Bürgermedaille der Stadt Völklingen an den Lauterbacher Herbert Broy verliehen. Nach mehr als 50 Jahren als aktives Mitglied der Völklinger Feuerwehr ist Herbert Broy 2023 in die Ehrenabteilung der Wehr gewechselt. 18 Jahre war er Wehrführer und hat dafür gesorgt, dass die Feuerwehr Völklingen nicht nur […]
Musikverein erhält Förderung aus dem Amateurmusikfonds

Drei Musikvereine aus dem Saarland erhalten vom bundesweiten Amateurmusikfonds mehrere tausend Euro für ihre ambitionierten Projekte. Darunter ist auch der Musikverein Lauterbach. https://www.sr.de/sr/sr3/themen/sr_3-land/amateurmusikfonds_2024_100.html
Teilsperrung der Landstraße L165 zwischen Lauterbach und Ludweiler

Update 17.09.2024 Die im Juli angekündigte Baumaßnahme auf der L165 hat nach Angaben der ausführenden Tiefbaufirma nun begonnen. Aktuell wird mit Suchschlitzen auf dem Radweg die Trassenführung untersucht. Ab kommende Woche wird dann die Ampelregelung für den Autoverkehr eingerichtet. Die Maßnahme dauert vermutlich zwei Monate. Originalmeldung 17.7.2024 Auf der L165 zwischen Lauterbach und Ludweiler werden […]
Fahrplananpassung an Samstagen: Betrifft die Buslinien 110 und 184

Die Völklinger Verkehrsbetriebe informieren Sie hiermit über bevorstehende Änderungen im Fahrplan, die ab Samstag, den 14. September 2024, in Kraft treten. Die Anpassungen gelten nur für Samstage. Ziel ist die Verbesserung der Anschlusssituation sowie der Pünktlichkeit auf den Buslinien 110 und 184.https://www.my-stadtwerk.de/aktuelles/details/pressemitteilung-der-voelklinger-verkehrsbetriebe(Mitteilung der Völklinger Verkehrsbetriebe)
Bundesweiter Warntag am 12. September

Am Donnerstag, den 12.09.2024 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt, der der Erprobung der Warnsysteme gilt. Gegen 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) eine Probewarnung auslösen. So erhalten beispielsweise Handy-Nutzer eine Warnmeldung. In Lauterbach heulen zudem die Sirenen. Gegen 11.45 Uhr wird eine Entwarnung ausgelöst. PM Stadt Völklingen
Öffentliche Bekanntmachung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Vorhaben von CIRCA Sustainable Chemicals France Errichtung und Betrieb einer Produktionsstätte für den Stoff Levoglucosenon (LGO) und dessen Umwandlung in das erneuerbare biologische Lösungsmittel Cyren™ am Standort des Kraftwerks Emile Huchet in der Gemeinde Diesen und Porcelette, Frankreich Die französische Gesellschaft CIRCA Sustainable Chemicals France plant den Bau der weltweit ersten industriellen Produktionsstätte für den […]
Bebauungsplan XI/36 „Einkaufsmarkt Lauterbach“ offengelegt

Der Bebauungsplan für den neuen Einkaufsmarkt wurde zur frühzeitigen Beteiligung offengelegt. Der Plan kann bis 30. August im Rathaus eingesehen werden (EG vor Ratssaal) oder online: https://www.voelklingen.de/voelklingen/buergerbeteiligung/bebauungsplan-xi-36-einkaufsmarkt-lauterbach-im-stadtteil-lauterbachÜber die folgende e-Mail-Adresse können auch auf elektronischem Wege eine Stellungnahme abgegeben oder relevante Informationen übermittelt werden: stadtplanung@voelklingen.de Informationsveranstaltung Am Dienstag, 27. August 2024 um 18.00 Uhr findet eine […]