Am vergangenen Samstagvormittag engagierten sich mehr als 30 Lauterbacherinnen und Lauterbacher bei der saarlandweiten Picobello-Aktion, um ihr Dorf und die umliegenden Gebiete von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Unterstützt vom Saarforst Landesbetrieb sammelten die Freiwilligen entlang mehrerer Straßen und Plätzen zahlreiche Abfälle.

Besonders stark verschmutzt waren die Ausfahrtsstraßen in Richtung Ludweiler und Creutzwald, wo säckeweise Müll, offenbar aus vorbeifahrenden Autos entsorgt, aufgelesen wurde. Auch das Gelände rund um das Dorfkreuz, die Parkplätze am Dellwieser Weg und am Wasserturm sowie der Waldparkplatz an der Köhlerstraße benötigten eine gründliche Reinigung. Insgesamt kamen rund drei Kubikmeter Abfall zusammen, die durch den Saarforst ordnungsgemäß entsorgt wurden.

Der Dorfverein, als Initiator der Aktion, lud im Anschluss gemeinsam mit Ortsvorsteher Erik Roskothen alle fleißigen Helferinnen und Helfer – von jung bis (noch nicht ganz) alt – zu einem gemütlichen Ausklang bei Getränken und Würstchen ein. Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigt einmal mehr den starken Zusammenhalt der Lauterbacher Dorfgemeinschaft.
