Die LAG lädt zu Dorfgesprächen ein. Nahversorgung bedeutet eine zeit- und ortsnahe Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Das wichtigste Kriterium dabei: die Nahversorgungseinrichtung ist fußläufig in etwa 10 bis 15 Minuten oder 500 bis 1.000 m erreichbar.Zur Nahversorgung im engeren Sinne zählen Lebensmittel, Getränke, Genusswaren und Drogerieartikel. Im weiteren Sinne werden darunter …
Kategorie: Aktuelles
Wahl einer Schiedsperson für den Bezirk Völklingen-Lauterbach

Für den Schiedsamtbezirk „Völklingen-Lauterbach“ steht die Wahl einer/eines Schiedsfrau/Schiedmannes an. Die Stadt Völklingen bietet daher Interessenten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Der bisherige Amtsinhaber hat das Amt des Schiedsmannes niedergelegt. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, d. h., die Schiedspersonen stellen ihre Freizeit zur Führung des Amtes der Gesellschaft zur Verfügung, um in gewissen Rechtsstreitigkeiten und …
Infomobil der Deutschen Glasfaser in Lauterbach

Am Mittwoch, 2. März ist das Infomobil der Deutschen Glasfaser an der Grundschule in Lauterbach von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Machen Sie Gebrauch von diesem Angebot und informieren Sie sich!
Probealarme mit neuen Sirenensystem in L’Hopital am 1. März

Am kommenden Dienstag, 1. März ab 14 Uhr wird in L’Hopital ein neues Sirenensystem getestet. Insgesamt etwa 20 Minuten wird es entsprechende Alarmsignale geben, das meldet der Republicain Lorrain. Im gesamten Departement Moselle wird dieses neue System eingerichtet und damit ein Alarmnetz von 1948 abgelöst. Mit den neuen Sirenen sind dann nicht nur akustische Signale, …
Umweltminister Jost übergibt Zuwendungen für Lauterbacher Kleinprojekte

Im Programmjahr 2021 sind von den insgesamt zwölf, aus dem GAK-Regionalbudget der LAG Warndt-Saargau e.V. geförderten Kleinprojekten allein fünf Projekte im Völklinger Stadtteil Lauterbach umgesetzt worden. Für einen Gesamtinvest von ca. 75.000 Euro gab es Zuwendungen an die Projektträger in Höhe von 60.000 Euro. Der Backhausverein Lauterbach e.V. hat für seine neue Veranstaltungsfläche insgesamt 8.191 …
Warndtweiherstrecke weiterhin gesperrt

Noch mindestens bis Ende dieser Woche, also 19.2.2022, muss die L279 zwischen der Abzweigung L165 und dem Warndtweiher gesperrt bleiben. Dies teilt der Revierförster Daniel Scheer vom zuständigen Saarforst Landesbetrieb mit. Grund seien Baumfällarbeiten und die anschließende Reinigung der Straße, so Scheer.
Drückjagd in Lauterbach am 29. Januar

Am 29. Januar 2022 wird in Lauterbach eine Drückjagd durchgeführt. Das Gebiet ist die „Kreuzwälder Nachtweide“, zwischen der Forststraße nach Creutzwald und Carling. An diesem Tag werden die Waldwege in der Zeit von 9 – 17 Uhr gesperrt. Während der Dauer der Jagd sind freilaufende Hunde im Wald unterwegs und in den angrenzenden Wohngebieten können …
Bekanntmachung von Vermessungsarbeiten entsprechend dem § 45 des Saarländischen Straßengesetzes (SStrG) auf Grundstücken im Bereich der Landstraße L 165, OD Lauterbach – Ludweiler
Die Straßenbauverwaltung des Saarlandes beabsichtigt, zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, eine Sanierung der Landstraße 165 zwischen Lauterbach und Ludweiler durchzuführen. Um dieses Vorhaben ordnungsgemäß planen zu können, ist es notwendig, Vermessungsarbeiten durchzuführen. Der hierfür erforderliche Vermessungsumfang ist im nachfolgenden Lageplan gekennzeichnet. s. Anlage
Abfuhrtermine Müll 2022 für Lauterbach
Die Abfuhrtermine 2022 stehen ab sofort als PDF.-Datei, ICS.-Datei (zur Integration in Google-, Outlookkalender….) und Alexaskill zur Verfügung https://lauterbach.saarland/abfuhrtermine-muell-blaue-gelbe-und-graue-tonne/
Stadt Völklingen entsorgt kostenlos Weihnachtsbäume
Die Stadt Völklingen richtet auch in Lauterbach Sammelplätze für abgeräumte Weihnachtsbäume ein. Den Bürgerinnen und Bürgern wird die Möglichkeit gegeben, die entschmückten Weihnachtsbäume in der Zeit vom 10. bis 24. Januar 2022 an den folgenden Stellen zur kostenlosen Entsorgung abzulegen: Köhlerstraße, Marktplatz Haupt-/Wiesenstraße Felsenbrunner-/Fröbelstraße, Freifläche Haupt-/Fischbachstraße, Freifläche Die Stadtverwaltung bittet darum, an den genannten Sammelstellen …